

Dichtungen und Membranen, die in Gasanwendungen eingesetzt werden, unterliegen strengen Anforderungen in Bezug auf Materialtyp, Geometrie, Konstruktion und (vor allem) Haltbarkeit. Sie müssen der Norm EN 549 entsprechen. In diesem Artikel werden wir dies näher erläutern.
Erdgas ist ein riskantes Medium
Bei NDS-Seals stellen wir für jedes Dichtungsthema die Verbindung zwischen Materialverfügbarkeit, Konstruktion und Geometrie her. Dies gilt auch für Dichtungen, die der Norm EN 549 entsprechen müssen. Solche Dichtungen werden z. B. häufig in industriellen Erdgasanlagen und Transportleitungen für Erdgas eingesetzt. Die Norm EN 549 gilt aber auch für Dichtungen in Gasherden, Zentralheizungskesseln und Erdgaskochern. Erdgas ist ein risikoreiches und schwieriges Medium, da es flüchtig und brennbar ist. Eine defekte Dichtung kann katastrophale Folgen haben. Daher die strengen Normen, die in fast ganz Europa gelten.
Hohe Anforderungen an Material und Geometrie
Wir sehen die Konstruktion von langlebigen Dichtungen für Gasanwendungen als eine interessante Herausforderung. Unser Fachwissen und unsere praktische Erfahrung in der Beratung bei der Materialauswahl und der Auslegung der optimalsten Geometrie innerhalb der angewandten Konstruktion sind hier sicherlich von Nutzen. Die vulkanisierten Gummimaterialien, wie NBR, HNBR, FKM und VMQ (Silikone), werden im Rahmen der Normung ausgiebig und über einen längeren Zeitraum getestet. Unter anderem werden die Alterungswerte untersucht, wobei das Material unter dem Einfluss von Heißluft, n-Pentan und Ozon getestet wird. Das Material wird außerdem in Temperatur- und Härteklassen eingeteilt. Nur Elastomere, die sehr gut für Gasanwendungen geeignet sind, bestehen diese strengen Tests. Für unsere technische Beratung haben wir oft verschiedene nach EN 549 zugelassene Härteklassen in den verschiedenen Materialtypen zur Verfügung.
Schicken Sie uns Ihre Frage
Sie suchen einen zuverlässigen Entwickler und Wissenslieferanten für die Entwicklung oder Prüfung von Gasdichtungen, die die strenge Norm EN 549 erfüllen müssen? Schicken Sie uns Ihre Frage und wir werden gerne mit Ihnen zusammen die beste Lösung für Ihr Problem finden. Sprechen Sie uns also direkt an!