Mischapparate
Um Gummiwerkstoffe zu produzieren werden hauptsächlich zwei Methoden verwendet: mittels Walzen oder mit Hilfe interner Mixer (Kneter).
Um Gummiwerkstoffe zu produzieren werden hauptsächlich zwei Methoden verwendet: mittels Walzen oder mit Hilfe interner Mixer (Kneter).
Eine bestimmte Menge Basispolymer wird zwischen zwei Walzrollen gegeben, die gegeneinander in bestimmten Geschwindigkeiten drehen. Zwischen und oberhalb der Ritzen der Walzrollen befindet sich eine Materialansammlung. Das Gummimaterial haftet wie eine Haut auf der Walzrolle. Danach werden die Ingredienzen den Walzrollen zugefügt und mischen sich dann mit dem bereits vorhandenen Material. Wenn der Werkstoff genügend gemischt worden ist, wird er von der Walze geholt. Es ist ein manueller Prozess wobei fachliches Können eine wichtige Rolle spielt.
Mixer haben einen geschlossenen Mischraum worin sich 2 drehende Rotoren befinden. Der Raum wird mit allen Ingredienzen gefüllt und die Rotoren sorgen für eine gute Vermengung. Dieser Prozess verläuft schneller und kann größere Mengen Gummi mit einem Mal verarbeiten.