LSR (Elastosil®)
Silikone Gieß Gummi (LSR) ist ähnlich wie normale Silicone (VMQ) aus der Gruppe der Elastomere aus Silizium, Sauerstoff, Wasserstoff und Kohlenstoff. Die Eigenschaften von Silikonverbindungen (VMQ) sind der extreme Temperaturbereich, sehr plastisches Verhalten, sehr gute Beständigkeit gegen zu starkes Dehnen und niedrige Temperaturflexibilität. Silikone Gieß Gummi eignet sich für einen Injektionsvorgang, bei dem das wasserverdünnte Silikonen in die speziell für diesen Prozess hergestellte Form gespritzt wird. Silikone Gieß Gummi wird besonders für große bis sehr große Produktionsmengen gewählt. Die Formen sind unterschiedlich gestaltet und ähneln denen bei der Herstellung von Kunststoffen. Dieser abweichende Produktionsprozess für große Stückzahlen erfordert daher eine erhebliche Investition in Formen. Das Endprodukt ist wieder vergleichbar mit der Standard Produktionsmethode. Der Gewinn wird bei der Herstellung von Faser- und Nichtvliesstoffen erzielt, womit dieser Teil der Nachbearbeitung traditioneller VMQ-Materialien vollständig entfällt. Es gibt auch kaum einen Verlust von Rohmaterialien aufgrund von Abfallmaterial, das bei dieser speziellen Herstellungsmethode kaum gebildet wird. Ein starker Gewinnpunkt, sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch
Als eine Gruppe innerhalb der Elastomere hat VQM eine schlechte Zugfestigkeit, schlechte Reißfestigkeit und schlechte Verschleißfestigkeit. Spezielle Typen wurden für die außergewöhnliche Beständigkeit gegen Hitze und Druckänderungen entwickelt. Die verfügbaren Typen, die eine hohe Festigkeit aufweisen, sind nicht mit den Werten von herkömmlichem Gummi vergleichbar.
Im Allgemeinen hat Silikon eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen extreme Temperaturen von -50 ° C bis + 232 ° C (-58 ° F bis + 450 ° F).
Spezielle VMQ-Typen eignen sich sogar für höhere Systemtemperaturen bis 275 ° C bei Kurzzeitlich über 300 ° C.
Die Erhaltung der Silikoneigenschaften bei hohen Temperaturen ist den meisten anderen elastischen Materialien überlegen.